Energiemanagement mit System
Bei der Entwicklung unserer Energiemanagement-Software denken wir stets einen Schritt voraus und berücksichtigen dabei alle Facetten des Energiemanagements. Verlassen Sie sich in allen Phasen – während der Vorbereitung und Einführung, im Betrieb und weiteren Ausbau – auf IngSoft InterWatt.
IngSoft InterWatt auf einen Blick
IngSoft InterWatt steckt voller innovativer Lösungen für Ihr Energiemana-
gement. Die Software bietet höchste Flexibilität u. a. bei der Datenanbindung und Auswertung. Künstliche Intelligenz, wie die Mustererkennung, und andere Automatismen entlasten Sie im Arbeitsalltag. Sehen Sie mehr in unserem Produktvideo.
Das sagen unsere Kunden
IngSoft InterWatt ist branchenunabhängig bei großen und kleinen Unternehmen, diversen Kommunen und öffentlichen Einrichtungen im Einsatz. Werfen Sie einen Blick auf unsere Referenzen und Anwenderberichte und überzeugen Sie sich selbst von den vielfältigen Möglichkeiten.
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen17. Mai 2022
Auf der Suche nach einer passenden Energiemanagement-Software? Lernen Sie IngSoft InterWatt in unserem Webinar kennen.
Nehmen Sie an unserem kostenlosen Webinar IngSoft InterWatt im Überblick teil. Das Webinar wird immer dienstags für Interessenten angeboten.
18. Mai 2022
IngSoft InterWatt Grundschulung in Präsenz
Es geht wieder los: Nehmen Sie an unserer zweitägigen IngSoft InterWatt Grundschulung - praxisnah und intensiv - als Präsenzschulung bei uns in Nürnberg teil und erhalten Sie einen detaillierten Einblick in unsere Energiemanagement-Software. Die Grundschulung richtet sich an Kunden und Interessenten, die Ihre bestehenden Kenntnisse auffrischen bzw. vertiefen möchten.
23. Mai 2022
Aus der Jubiläums-Webinarreihe: Lernen Sie IngSoft InterWatt kennen
Erhalten Sie einen ersten Systemüberblick und eine Einordnung der Software IngSoft InterWatt im Rahmen des Energiemanagements sowie der ISO 50001 Normierung.
News
Alle News29. April 2022
EEG-Novelle: Die wichtigsten Änderungen für Unternehmen und Verbraucher
Die Änderungspläne der Bundesregierung zum Erneuerbare-Energien-Gesetz sind ein wichtiger Vorstoß zur Erreichung der Klimaziele und für dringend notwendige Energiesouveränität. Doch welche konkreten Änderungen bringt die EEG-Novelle?
26. April 2022
Kurzfristiger Lichtblick für Energiekosten und der Weg zur Energieunabhängigkeit
Energiekosten auf Höchstniveau: Ein Embargo auf Energie-Importe aus Russland würde die angespannte Preissituation noch einmal verschärfen. Mehrere Vorschläge stehen im Raum, um die energetische Selbstversorgung Deutschlands auszubauen. Klar ist: Energie-Markt und -infrastruktur müssen und werden sich schneller verändern, als in der Roadmap 2050 vorgesehen. Das eröffnet Chancen für Unternehmer.
25. April 2022
Lieferkettengesetz und EU-Kommissionsentwurf: So erfüllen Unternehmen ihre Sorgfaltspflichten für Umwelt, Klimaschutz und Menschrechte
Das Beispiel Lieferkettengesetz zeigt, wie rasant das Tempo neuer Anforderungen zunimmt. Stellen Sie Ihr Unternehmen mit Weitblick auf. Nur so können Sie notwendige Sorgfaltspflichten für Umwelt-, Klimaschutz und Menschenrechte langfristig erfüllen.